Wir bieten Inhouseschulungen, Fortbildungen und Beratung zu den Themen 
Autismus, Aggressionsmanagement, Kommunikationssysteme, Alltagskompetenz und Autismus in der ergotherapeutischen Praxis an.
Darüber hinaus bieten wir Eltern Beratungsangebote so verschiedenen Themen an (siehe unten)
Bei Interesse melden sie sich bitte per email bei uns.

AB März 2023

Gemeinsam deutsch sprechen lernen, Kurs für Frauen 

voraussichtl. Donnerstags 15:00-17 :00 Uhr

Dieses Angebot richtet sich an Frauen, die sich keine Sorgen darum mehr machen müssen,
Vokabeln zu büffeln und zu beherrschen.
Es geht darum, mit vielen deutschen Wörtern, Bekanntschaft zu machen,
 um sie  sicher, ohne Nachzudenken, sprechen zu können.
 



Zu folgenden Themen bieten wir Beratung, Seminare, Workshops oder Elternabende an. Bei Interesse nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Ik kloob ik flippe! Kommunikation in der Krise
Krisen mit dem Kind als schwer steuerbare und dynamische Situation verstehen/überstehen. Tipps und Anregungen, um Kinder auch in der Krise zu erreichen mit dem Ziel entspannt zu bleiben.


Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt! Was tun, wenn mein Kind schreit, schlägt, spuckt oder nicht mit macht?
Auffallendes Verhalten Ihres Kindes bringt Sie an Ihre Grenzen und macht Sie ratlos? Anregungen, die helfen Ihr Kind und dessen Verhalten zu verstehen und angemessen handeln zu können.


Fit für die Schule
Mein Kind zappelt und sitzt nicht still. Wie kann ich helfen es auf die Schule vorzubereiten? Welche Anregungen und Hilfestellungen sind nützlich, um sich in einem vorhandenen System zurecht zu finden?


Nicht ein Wort!? Sprache fördern und lernen
Ihr Kind spricht nicht seinem Alter entsprechend oder gar nicht?Sprache und verschiedene Formen der Kommunikation kennen und verstehen lernen.

Gott sei Dank: mein Kind ist aggressiv! Herausforderndes Verhalten verstehen
Aggression als natürliche Emotion verstehen, anerkennen und damit umgehen lernen. Was Aggression von Gewalt unterscheidet und warum der Umgang mit Aggressionen für uns Menschen wichtig ist.


Ich brauch ne Auszeit! Beziehung gestalten mit besonderen Kindern
Eine Ausgewogenheit im Alltag mit meinem Kind schaffen: gemeinsam Zeit verbringen und es anleiten sich selbst zu beschäftigen - beides wichtig, aber wie gelingt die Umsetzung?